Ihr lieben Leute,
beim Treffen bei Ariane hat mich Martin daran erinnert, dass ich zu Zeiten des ersten Dulcimerforums einige Lieder als Tabs gesetzt hatte und sogar zwei kleine Heftchen zusammengestellt hatte.
Ich wusste es echt nicht mehr. Vieles aus der Zeit vor meiner gesundheitlichen Zäsur 2017 erscheint wie aus einem ganz anderen Leben.
Ich hab jetzt mal alles zusammengesucht, was ich von damals noch habe und lade es mal in diesem Thread hoch.
Leider lässt mich das Forum im Augenblick höchstens fünf Dateien auf einmal hochladen, deshalb verteile ich das auf mehrere Beiträge in diesem Thread. Ich hoffe, das geht.
Ich habe die Dateien nicht verändert, weil die originalen TableEdit-Files für mich im Augenblick nicht greifbar sind (dazwischen liegen zwei kaputte Laptops). Wenn ihr die PDF-Dateien von damals noch habt: es sind dieselben.
Ich habe nur die Dateinamen geändert, um ein wenig Überischt reinzubringen.
Alles, was 01 vorne stehen hat, gehört zum "Easy Standards"-Heft. Es gibt ein separates Textheft und eine Tabulatur aus dem Heft gibt es separat.
Alles, was 02 vorne stehen hat, gehört zum "Deutsche Volkslieder"-Heft. Es gibt ein separates Textheft und einige Tabulaturen aus dem Heft separat. Es könnte im Einzelfall sein, dass die Einzelblätter von den Versionen im Heft leicht abweichen. Achtung: Im Volkslieder-Heft sind noch einige Stücke, die ich im Augenblick nicht (mehr) als Einzelblätter habe!
Alles, was 03 vorne stehen hat, sind weitere Stücke aus dem angelsächsischen Raum.
Alles, was 04 vorne stehen hat, sind weitere Stücke aus dem deutschsprachigen Raum.
Nr. 05 ist ein finnisches (Kunst-)Lied, das zum Volkslied geworden und längst gemeinfrei ist.
Viel Spaß damit, ich beginne jetzt mal mit dem Hochladen und hoffe, es klappt.
Nachtrag: Weiter unten gibt's noch die Tabs zu "Morgenrot", einmal in DAA und einmal in DAD.
Über Rückmeldungen freue ich mich. Es können auch Fehler drin sein - kann also auch an mir liegen, wenn eine Tabulatur nicht hinhaut.
Ich bin kein guter Geschäftsmann. Wenn jemand die Tabulaturen benutzt und mir für die irgendwann darin investierte Zeit was ins Instrumentenkässchen werfen will - meine Emailadresse beim blauen Doppel-P ist info@fourstrings.de
Ist aber komplett freiwillig.
beim Treffen bei Ariane hat mich Martin daran erinnert, dass ich zu Zeiten des ersten Dulcimerforums einige Lieder als Tabs gesetzt hatte und sogar zwei kleine Heftchen zusammengestellt hatte.
Ich wusste es echt nicht mehr. Vieles aus der Zeit vor meiner gesundheitlichen Zäsur 2017 erscheint wie aus einem ganz anderen Leben.
Ich hab jetzt mal alles zusammengesucht, was ich von damals noch habe und lade es mal in diesem Thread hoch.
Leider lässt mich das Forum im Augenblick höchstens fünf Dateien auf einmal hochladen, deshalb verteile ich das auf mehrere Beiträge in diesem Thread. Ich hoffe, das geht.
Ich habe die Dateien nicht verändert, weil die originalen TableEdit-Files für mich im Augenblick nicht greifbar sind (dazwischen liegen zwei kaputte Laptops). Wenn ihr die PDF-Dateien von damals noch habt: es sind dieselben.
Ich habe nur die Dateinamen geändert, um ein wenig Überischt reinzubringen.
Alles, was 01 vorne stehen hat, gehört zum "Easy Standards"-Heft. Es gibt ein separates Textheft und eine Tabulatur aus dem Heft gibt es separat.
Alles, was 02 vorne stehen hat, gehört zum "Deutsche Volkslieder"-Heft. Es gibt ein separates Textheft und einige Tabulaturen aus dem Heft separat. Es könnte im Einzelfall sein, dass die Einzelblätter von den Versionen im Heft leicht abweichen. Achtung: Im Volkslieder-Heft sind noch einige Stücke, die ich im Augenblick nicht (mehr) als Einzelblätter habe!
Alles, was 03 vorne stehen hat, sind weitere Stücke aus dem angelsächsischen Raum.
Alles, was 04 vorne stehen hat, sind weitere Stücke aus dem deutschsprachigen Raum.
Nr. 05 ist ein finnisches (Kunst-)Lied, das zum Volkslied geworden und längst gemeinfrei ist.
Viel Spaß damit, ich beginne jetzt mal mit dem Hochladen und hoffe, es klappt.

Nachtrag: Weiter unten gibt's noch die Tabs zu "Morgenrot", einmal in DAA und einmal in DAD.
Über Rückmeldungen freue ich mich. Es können auch Fehler drin sein - kann also auch an mir liegen, wenn eine Tabulatur nicht hinhaut.
Ich bin kein guter Geschäftsmann. Wenn jemand die Tabulaturen benutzt und mir für die irgendwann darin investierte Zeit was ins Instrumentenkässchen werfen will - meine Emailadresse beim blauen Doppel-P ist info@fourstrings.de
Ist aber komplett freiwillig.