... und hier die 2. Aufnahme! Jetzt mit voller Besaitung!
Hummel
|
Bedankt hat sich: Gerald
15.10.2020, 17:43
...und noch eine Improvisation nur auf der Basssaite:
16.10.2020, 13:01
Hi Luigi,
danke für die schönen Fotos und die Aufnahme (die Bass-Improvisation kann man nicht anhören, da anscheinend auf "privat" gestellt). Die Hummel klingt jetzt noch voller und sonorer - wobei ich sagen muss, dass bei der Aufnahme die Melodie-Saiten ein bisschen untergehen - aber vielleicht hängt es auch mit der Position des Mikrofons zusammen. Hast ein tolles Instrument gebaut! Schöne Grüße Ariane
16.10.2020, 13:41
Danke Ariane,
jetzt sollt man auch die Improvisation hören können. Du hast recht, die Melodiesaiten gehen unter. Das liegt aber eher an der Konstruktion der Hummel: Die gerade Zarge ist relativ dick und das Griffbrett ist schwer, da nicht hohl. Und dann noch der durchgehende Unterzug... Und beim Steg mehr schwingende Fläche würde auch mehr bringen. Ich überlege noch. ob ich evtl. einen Tonabnehmer einbaue. Die nächste Hummel ist schon in Planung.
18.10.2020, 18:48
Hallo Luigi,
das ist ein tolles Instrument und es hat einen schönen Klang! Gruß Gerald
2x Hummel
1x mit Dämpfung der Basssaiten -Lowtec- und.... 1x ohne Dämpfer Bedankt hat sich: Gerald
19.10.2020, 22:02
Hallo Luigi,
das Instrument klingt super. Die Basssaite macht die ganze Sache schön rund. Ich würde auch einen Tonabnehmer einbauen und dann mit einem Equalizer arbeiten. Dann kannst du dir den Sound ganz exakt einstellen. Das funktioniert prima - und du hast natürlich dann noch die Möglichkeiten ein Effektgeräte daran zu hängen..... Sehr gute Arbeit! Tolles Instrument! Fröhliche Grüße Martin |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste