Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
0
Danke gegeben: 0
6 Danke in 4 Themen erhalten
Das ist aber nicht von mir. Ich will das nur nachspielen. Dieses Zart und Rockig/metal war ja schon das Kennzeichen bei System of Dawn. Ich find es aber interessant, das dulcimer nicht nur als Folkinstrument zu sehen.
Grüne Berge zeugen weiße Wolken.
Weiße Wolken sind die Kinder der Berge.
Weiße Wolken hängen Tag für Tag umher;
Die grünen Berge stört dies wenig.
Tongshan Liangjie
Beiträge: 189
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
1
Danke gegeben: 8
76 Danke in 45 Themen erhalten
05.10.2020, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2020, 13:43 von Luigi.)
Hallo Giri,
finde ich toll, was du da machst!!! Es ist wichtig, dass man mit einem "Nischeninstrument" aus seiner Ecke rauskommt. Nur so kommt es zu Weiterentwicklungen und Neuentwicklungen. Auch der Dulcimer hat da schon einiges an Entwicklungen seit seiner Wiederentdeckung in den 60-er Jahren mitgemacht. Ich denke da nur an das Spielen mit Capo oder den 61/2 Bund oder den Einsatz in der Rockmusik und in anderen Musikstilen (Robert Force & Albert d´Ossché).