Beiträge: 112
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Danke gegeben: 44
44 Danke in 25 Themen erhalten
Zugegebenermaßen an nix... Zu heiss Dulcimer klebt an. Würde gern mal "es führt über den Main" auf Dulcimer spielen. Habe es noch nicht geschafft TablEdit zu installieren.
Aber Daumen hoch für alle Dulcimer produktiven.
Liebe Grüße Anja
Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Danke gegeben: 4
51 Danke in 33 Themen erhalten
Ich arbeite an "The Pride of Petravore" und an der Garagenwand. Stichwort: Efeuwurzeln!
Beiträge: 282
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
8
Danke gegeben: 108
159 Danke in 108 Themen erhalten
Meine Dauer"Baustelle" heißt Trommel-Lotti. Davon ab bleibt nicht mehr viel Zeit für andere Sachen.
Die Dulcimer kommt ab und zu auf den Schoß und wird bespielt. Etwas Konkretes habe ich zur Zeit (mangels Muße) aber nicht.
Musikalische Grüße
Rainer
Beiträge: 41
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
1
Danke gegeben: 10
21 Danke in 17 Themen erhalten
Hallo Zusammen,
Ich arbeite gerade, was kann es anderes sein - an einem neuen Instrument ( hat die Ähnlichkeit mit einem Dulcimer)
Wenn ich dann noch etwas Zeit habe und die Temperaturen es ermöglichen übe ich das Stück das uns Ariane vorgeschlagen hat.
Dulcimer Daze. Ich hab es mir angesehen und es hat mir spontan gefallen.
Hab mir die Tabs dann auch gleich von der Internetseite gekauft.
Schöner Tipp von Ariane. Danke dafür.
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
1
Danke gegeben: 139
18 Danke in 14 Themen erhalten
Mein Mann erinnerte mich Anfang der Woche, dass ich doch noch eine Dulcimer habe. Zuvor war ich mehr mit Pinsel und Farben beschäftigt. Meine Prioritäten verschieben sich halt manchmal.
Also Tabs für Emma‘s Waltz, Bärentanz und Breton Tune herausgeholt und gespielt. Und auch gleich eine Unterrichtsstunde via FaceTime mit Martin vereinbart. Ich will schon länger Amazing Grace lernen.
einmal Dulcimer - immer Dulcimer!
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
1
Danke gegeben: 139
18 Danke in 14 Themen erhalten
26.07.2020, 09:00
Hallo Anka,
das wäre mal eine Überlegung wert
Liebe Grüße
Brigitte
einmal Dulcimer - immer Dulcimer!
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
0
Danke gegeben: 0
6 Danke in 4 Themen erhalten
Ich probier mich zur Zeit Am "Lindenbaum" (Am Brunnen vor dem Tore), an Dandelion wine (von In Gowan Ring, weiß nicht, ob das auch etwas traditionelles ist) und mein Langzeitprojekt ist zur Zeit "To old to die young" von Brother Dege (allerdings ohne Bottleneck). Ansonsten einiges eigenes. Sowohl New Age-iges, als auch Neofolkiges. Ansonsten improvisier ich gern und bin auch noch am experimentieren (z.B. mit einer Daad-Stimmung, also mit vier Saiten (ohne Doppelsaite) und bei einem ebay-Fehlkauf mit Nylon-Saiten). Als nächstes will ich mich an Toxicity (System of a down) versuchen. Sieht hier gar nicht so schwer aus.
Grüne Berge zeugen weiße Wolken.
Weiße Wolken sind die Kinder der Berge.
Weiße Wolken hängen Tag für Tag umher;
Die grünen Berge stört dies wenig.
Tongshan Liangjie
Beiträge: 260
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
1
Danke gegeben: 91
144 Danke in 87 Themen erhalten
Hallo Giri,
das Stück gefällt mir richtig gut, wie Du es gespielt und dazu gesungen hast - sehr schön auch die beiden gegensätzlichen Parts, mal zart, mal rockig.
Schöne Sonntagsgrüße
Ariane